Mach dein Praktikum bei uns!

Anerkennungsjahr 2022/23

Die Wilde 15 freut sich auf Dich! Sammel tolle Momente und wertvolle Erfahrungen. Dank des überdurchschnittlich guten Betreuungsschlüssel können wir Dich gut begleiten und Du hast Zeit und Raum Dich einzubringen.  

Schick uns jetzt Deine Bewerbung, wir freuen uns! :-)

Das ist die Wilde 15

20 Kinder

zwischen zwei und sieben

Neugierig und aufgeweckt, überraschend und beeindruckend, manchmal ganz leise und natürlich auch wild, aber auch immer zusammen und füreinander da.

4 Betreuer

Ein überdurchschnittlich guter Betreuungsschlüssel

Drei Erzieherinnen und ein Jahrespraktikant kümmern sich um die Kinder. Damit liegt der Betreuungsschlüssel von 5 deutlich unter dem vorgeschriebenen Betreuungsschlüssel von 11,5.

Viel Erfahrung

Seit 1988 dabei

Der Kinderladen besteht seit 1988 in den Räumen in der Mostgasse. Der Verein ist Eigentümer der unteren Etage des Hauses. 2005 haben wir in einem Nachbarhaus weitere Räume zugemietet, die mit großem Engagement in eine Kreativwerkstatt verwandelt wurden.

Unser Konzept

Wie wir Kinder sehen

Wir begegnen Kindern als eigenständigen Persönlichkeiten, die wir in ihrem Lernen und in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen möchten. Ziel ist es nicht, ein festes Curriculum zu vermitteln, sondern einen Rahmen für selbstbestimmtes und auf Eigenmotivation begründetes Lernen zu bieten. Wir halten viele Anregungen bereit, orientieren uns aber immer an den Interessen der Kinder. Daher legen wir größten Wert darauf, den Alltag im Kinderladen nicht für die Kinder zu planen, sondern mit den Kindern zu gestalten.

Was wir bieten

Kreativräume


Elementare Musikpädagogik


Turnen und Yoga


Vollwertige und biologische Ernährung bei Frühstück und Mittagessen


Kinderladenreise


Abwechslungsreiche Projekte und Exkursionen


Theaterbesuche

Elternbeteiligung

Die Wilde15 ist eine Elterninitiative, daher suchen wir engagierte Eltern, die unsere Einrichtung nicht nur als Betreuungsfirma sehen, sondern als Erziehungspartner. Zu diesem Zusammenwirken zwischen Eltern und Kinderladen gehört z. B. die Teilnahme an den monatlichen Elternabenden, die es den Eltern auch erlaubt, mehr über den Alltag zu erfahren, aber auch Einfluss auf die Gestaltung der Rahmenbedingungen zu nehmen. Daneben gibt es noch den sogenannten Bezugsdienst: Ungefähr einmal im Monat kümmert sich jedes Elternteil um die Besorgung und Zubereitung des Frühstücks.

Druckversion | Sitemap
© Verein für Kinderbetreuung Die Wilde 15 e.V.